Jetzt ist es passiert. Vergangenen Sonntag mussten die Hammel ihre erste Niederlage gegen die HSG Strohgäu einstecken. Das Spiel fand auswärts in der namensgleichen Strohgäuhalle statt und wie immer reisten unsere eifrigen Fans mit, um uns zu unterstützen. Doch dieses Mal mussten wir sie leider enttäuschen.
Von Beginn an hatten die Tammer im Angriff Schwierigkeiten. Die Konzentration lies zu wünschen übrig und technische Fehler führten zu vielen Ballverlusten. Generell bestand ein großer Mangel an zündenden Ideen und der Spielfluss konnte nicht hergestellt werden. So gelang es den Gastgebern sich nach und nach abzusetzen. Vergebene freie Würfe aufs Tor und Unstimmigkeiten in der eigenen Abwehr führten dazu, dass die erste Halbzeit mit einem Stand von 8:13 beendet wurde.
Die Halbzeitpause sollte eigentlich dabei helfen die Wende zu schaffen und mit einer neuen Mannschaft auf das Feld zurückzukehren. Doch leider fanden die Hammel auch in der zweiten Hälfte nicht in das Spiel. Es bestanden im Angriff weiterhin Schwierigkeiten einen anständigen Spielfluss aufzubauen, wodurch zu wenige Tore erzielt werden konnten. Am Ende versuchten die Tammer es noch einmal mit einer offensiven Abwehr in der Hoffnung auf einen schnellen Ballgewinn. Hier konnte der Abstand zwar noch auf drei Tore verringert werden, das Spiel wurde aber mit einem Endstand von 23:26 abgegeben.
Kommenden Sonntag haben wir die Möglichkeit, das wieder gut zu machen. Dort treffen die Hammel in eigener Halle um 18:30Uhr auf den TSV Oberriexingen. Wir freuen uns wie immer auf die große Unterstützung der Fans.
Hammelbande: Leonard Wolf, Marcel Müller (9/5), Marvin Stepper (4), Felix Raithel (2), Alexander Schmid, Louis Woelky (3), Kevin Schimkus, Matthias Bender, Benedikt Appel, Lukas Nitsche-Pflumm (4), Sven Fischer (1)
Coach: Thomas Schimkus, Yannick Baumann