Archiv der Kategorie: Events

Fleckafescht 2023

Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus:

Es sind jetzt nur noch 2 Wochen bis zum Tammer Fleckafescht am 15. und 16. Juli und es wird zum ersten Mal auf und um den Tammer Rathausplatz stattfinden. Wir stehen vor neuen und großen Aufgaben, freuen uns aber sehr auf unser traditionelles Fest, hoffen auf gutes Wetter, beste Stimmung und natürlich auch viele gutgelaunte Besucher an unseren Ständen.

Weiterlesen

DHB Handball-Grundschulaktionstag 2022 beim TV Tamm

Auch dieses Jahr hat sich der TV Tamm am Handball-Grundschulaktionstag des DHB und seiner Landesverbände beteiligt. Ziel dieser Initiative ist es, Kinder für den Handball aber natürlich auch Sport im Allgemeinen zu begeistern. Mit Spiel und Spaß möchten die Verbände und Vereine neue Nachwuchsspieler dazugewinnen.

Weiterlesen

Unsere Jugendspieler als Einlaufkids beim Spiel der SG BBM Bietigheim vs. EHV Aue

Einmal mit den Großen vor dem Spiel einlaufen, die Musik und den Jubel in der Halle live vom Spielfeld aus erleben. Ein Traum vieler junger Handballstars. Eine Gruppe von kleinen und großen Handballern des TV Tamm durfte beim Heimspiel der SG BBM Bietigheim am Samstag in der Egetrans Arena ganz nah dran sein.

Weiterlesen

Die E-Jugend der Handballerei nimmt als Schweden bei der Mini-WM 2017 teil!

Im Vorfeld der Frauen-Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland, welche unter anderem auch in Bietigheim ausgetragen wird, hat die LKZ die Mini-WM 2017 ins Leben gerufen. Ein ähnliches Projekt wurde bereits im Rahmen der Fußball-EM 2016 durchgeführt. Einen Eindruck von der Mini-EM findet ihr unter http://mini-handball-wm.lkz.de .

Weiterlesen

Mannschaftsausflug der Frauen auf der Enz

Mit Handbällen können wir umgehen, aber mit einem Paddel? Um dies herauszufinden, trafen sich die Frauen des TV Tamms am Sonntag in Oberriexingen. Mit drei Kanus ausgestattet ging es für neun Mädels über die Stromschnellen der Enz. Wir hatten uns extra die abenteuerlichste Route ausgesucht, die mit ein paar Stromschnellen, Steinen im Wasser und dem Wehr an der Sägemühle, das es zu umgehen galt.

Weiterlesen