Am Donnerstagabend um 20.30 Uhr haben sich die Mädels vom TV Tamm eine spannende Partie mit dem Tabellenzweiten HG Stein/Klein geliefert. Leider hat der TV Tamm schließlich mit 26:17 verloren.
F1: HG Stein/Klein – TV Tamm 26:17 (13:10)

Am Donnerstagabend um 20.30 Uhr haben sich die Mädels vom TV Tamm eine spannende Partie mit dem Tabellenzweiten HG Stein/Klein geliefert. Leider hat der TV Tamm schließlich mit 26:17 verloren.
Das Frauenteam zeigte zu Gast in Ditzingen über weite Strecken eine ordentliche Leistung und bringt zwei Punkte mit nach Hause. Der in der ersten Halbzeit herausgespielte Vorsprung konnte bis zehn Minuten vor Spielende gehalten werden. Dann begann er jedoch dahin zu schmelzen. Schließlich reichte es aber noch zu einem knappen Sieg für den TV Tamm.
Nachdem die letzten Spiele nicht so liefen, wie es sich die Tammerinnen vorgestellt hatten, bezog Trainerin Konny Baboi das Team in die Problemanalyse mit ein. Entsprechend wurden im Training kleinere Änderungen vorgenommen, um nun endlich wieder ein vernünftiges Spiel abzuliefern.
Die Umstellungen im Training sollten Früchte tragen, denn beim TSV Ditzingen starteten die Mädels sehr stark ins Spiel. Wie schon in den letzten Spielen taten sich die Gegnerinnen an der offensiv ausgerichteten Abwehr der Tammerinnen schwer. Immer wieder unterbrachen die Mädels den Spielfluss der gegnerischen Mannschaft. Wenn doch mal eine Ditzingerin an ihrer direkten Gegenspielerin vorbeirutschte, waren die anderen Tammerinnen zur Stelle, um auszuhelfen. Diesmal lief es auch im Angriff etwas besser als in den letzten Spielen und die Frauen konnten sich öfter mit Toren belohnen. So lag der TV Tamm nach knapp zwanzig Minuten mit sechs Zählern vorn. Die Gegnerinnen kamen nochmal auf zwei Tore heran, als die Mädels durch eine Zeitstrafe in Unterzahl agierten. Nachdem das Team wieder vollzählig war, wurde die Führung erneut zum Halbzeitstand von 16:10 für Tamm ausgebaut.
In der zweiten Halbzeit gelang es den Mädels nicht, den Vorsprung weiter zu vergrößern. Das Spiel gestaltete sich nun ausgeglichener. Nach rund 15 gespielten Minuten im zweiten Durchgang hatten beide Teams jeweils fünf Tore erzielt. In dieser Zeit waren die Tammerinnen wohlgemerkt zweimal in Unterzahl unterwegs. Zehn Minuten vor Schluss gerieten die Frauen etwas in die Bedrouille. Denn Rückraummitte Janina Klewitz, die den Gegner mit ihren Schlagwürfen verzweifeln ließ, wurde in Manndeckung genommen. Um ihre Spielmacherin beraubt taten sich die Mädels deutlich schwerer und Ditzingen legte eine Serie von sechs Toren hin. In Folge dessen schrumpfte die Führung für Tamm auf zwei Tore. Den Tammerinnen kam nun zugute, dass ihre Gegnerinnen trotz Unterzahl weiter Manndeckung spielten. So konnten sie die sich nun ergebenden Räume nutzen und ihren kleinen Vorsprung bis zum Schlusspfiff verteidigen.
In diesem Spiel war die gelungene erste Halbzeit ausschlaggebend. Glücklicherweise hat der hier herausgespielte Vorsprung gereicht, um die etwas schwächere zweite Spielhälfte auszugleichen. Die Mädels müssen weiter an ihrer Abwehr arbeiten, damit sie diese kräftezehrende Formation auch über 60 Minuten sicher spielen können. Außerdem bleibt der Angriff weiterhin eine größere Baustelle. Hier besteht noch eine relativ große Abhängigkeit von einzelnen Spielerinnen. Nichtsdestotrotz kann sich das Frauenteam über eine Leistungssteigerung und somit wohlverdiente zwei Punkte freuen.
Es spielten: Melanie Bayer (2), Natalie Krauß, Stefanie Krings (2), Corinna Elison (3), Judith Baumgärtner, Iris Krause (3 – 1/0), Nina Hofmann, Janina Klewitz (10 – 2/1), Liridona Gashi (3 – 4/2), Katharina Hilbert (1), Michaela Gangl-Klotzbücher (1) sowie im Tor Jessica Ott und Melissa Pagan
Als nächstes treffen die Frauen im Pokalspiel am 15.11. auf Korntal. Das nächste Spiel in der Bezirksliga findet am 22.11. in Steinheim statt.
Am Wochenende waren die Frauen in Bönnigheim zu Gast und fuhren leider die nächste Niederlage ein. In einem Spiel, das sich zunächst offen gestaltete, gelang es den Tammerinnen wieder nicht, auf den Punkt Leistung zu bringen. So kamen sie dann letztlich doch unter die Räder und verloren deutlich mit acht Toren.
Eigentlich schien Bönnigheim eine machbare Aufgabe zu sein. Denn das Team ist ebenfalls erst in die Bezirksliga aufgestiegen und war den Mädels somit schon aus der vergangenen Saison bekannt. Außerdem waren die Spielerinnen, mit denen die Tammerinnen im letzten Jahr am meisten zu kämpfen hatten, nicht mehr dabei. Leider lief es dann aber nicht ganz so wie geplant. Die erste Halbzeit verlief noch relativ ausgeglichen. Zwar waren die Gegnerinnen dem Team des TV Tamm immer eine Nasenlänge voraus, aber sie konnten sich nicht entscheidend absetzen. Mehrmals hatte Tamm die Gelegenheit, selbst in Führung zu gehen, nutze diese Chancen aber nicht. Im Angriff gab es den einen oder anderen Fehlwurf und in der Abwehr kassierten die Tammerinnen einige einfache Gegentore durch 7m-Strafwürfe, weil sie oft einen Schritt zu spät kamen. So ging es mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause.
Die Mädels hatten sich vorgenommen, sich im zweiten Durchgang nochmal zusammenzureißen und das Spiel zu drehen. Aber das ging gewaltig nach hinten los. In den ersten fünfzehn Minuten der zweiten Halbzeit wurde der TV Tamm geradezu überrollt. Das Angriffsspiel kostete die Spielerinnen viel Energie. Sie mussten sich ihre Torchancen hart erarbeiten, vergaben diese aber wie schon im ersten Durchgang zu oft. Zusätzlich setzte man sich so selbst zunehmend unter Druck. Der eher ineffiziente Angriff war schon immer eine Schwachstellte der Tammerinnen. Oft konnten sie dies aber mit einer starken Abwehrleistung ausbügeln. Diesmal jedoch fing auch die Abwehr an zu wackeln und so zogen die Mädels aus Bönnigheim auf neun Tore davon. In den letzten fünfzehn Minuten gelang es dann nicht mehr, den Rückstand aufzuholen, aber immerhin wurde er auch nicht mehr größer. So trennten sich die Teams zum Endstand von 29:21.
In diesem Spiel blieb das Frauenteam des TV Tamm hinter den eigenen Erwartungen zurück – nicht etwa weil sie verloren haben, sondern weil sie sich unter Wert verkauft haben. Ihnen wurde die streckenweise ungewohnt schwache Abwehr zum Verhängnis, da so die fehlende Durschlagskraft im Angriff zu einem großen Problem wurde. Für die Mädels heißt es jetzt, nicht den Mut zu verlieren. Sie müssen wieder mehr Biss zeigen und dann platzt hoffentlich der Knoten im nächsten Spiel am 10.11. in Ditzingen.
Es spielten: Melanie Bayer (4), Natalie Krauß, Stefanie Krings (1), Corinna Elison (7), Judith Baumgärtner, Iris Krause (3 – 2/1), Nina Hofmann, Janina Klewitz (4 – 1/0), Liridona Gashi, Katharina Hilbert, Michaela Gangl-Klotzbücher (2), sowie im Tor Melissa Pagan und Jessica Ott.
Am vergangenen Samstag haben die Frauen der Handballerei eine bittere Niederlage gegen den eigentlich machbaren Gegner HSG Neckar FBH kassiert.
Das Frauenteam des TV Tamm konnte gegen den TSV Korntal leider nicht an die ordentliche Leistung des letzten Spiels anknüpfen und zeigte in der heimischen Sporthalle eine eher schwache Partie. Immerhin konnte aus diesem durchwachsenen Spiel noch ein weiterer Punkt mitgenommen werden.
Nach der mehr als deutlichen Niederlage zum Saisonauftakt konnten sich die Frauen des TV Tamm nun gegen Oßweil ihre ersten zwei Punkte in der Bezirksliga sichern. Trainerin Konny Baboi betonte im Training, dass sich die Spielerinnen durch die Klatsche der vergangenen Woche nicht verunsichern lassen sollten, da der HCOB in dieser Liga wohl nicht als Vergleichsmaßstab angesehen werden könne. Daher waren die Mädels entsprechend motiviert, in ihrem zweiten Spiel zu zeigen, was wirklich in ihnen steckt, und siegten mit einer komfortablen Sieben-Tore-Führung.
Es war das erste Spiel der Saison und dazu auch noch ein Heimspiel, umso ärgerlicher, dass die Frauen der Handballerei die Punkte an die Gegner gegeben haben.
Es war von Anfang an klar, dass Oppenweiler/Backnang ein harter Gegner sein würde. Die Mannschaft hat zwei ehemalige Regionalliga-Spielerinnen und das Ziel in dieser Saison aufzusteigen.
Am Sonntag haben die Frauen vom TV Tamm in ihrem letzten Saisonspiel gegen HC Metter-Enz 2 mit 31:18 gewonnen. Damit sind die Mädels der Handballerei auf Platz 3 in der Frauen Bezirksklasse im Handballbezirk Enz-Murr. Die Frauen von HC Metter-Enz 2 steigen voraussichtlich in die Kreisliga A ab.
Am vergangenen Samstag haben die Handballerei Damen in einem torreichen Spiel zwei Punkte gegen HSG Sulzbach-Murrhardt geholt.
Diese verfluchte Asperger Rundsporthalle! Bereits im vergangenen Jahr war das Derby zwischen Tamm und Asperg in der Asperger Rundsporthalle nicht gut für die Tammer Damen ausgegangen. Auch am Samstag verloren sie mit 26:23.